Diskriminierung und Bedrohung von Lesben und Schwulen ist nicht verschwunden, im Gegenteil. Im Sommer 1999 beschlossen wir, einen Verein "Lesbische Liebe" zu gründen. Da wir Spenden benötigen und diese ordentlich verwaltet werden müssen, musste eine angemessene Rechtsform gefunden werden. Es entstand der Verein "LesLie e.V.". Seit Oktober 2006 sind wir von der Stadt Mönchengladbach auch als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Unser Verein möchte nicht nur Mut machen, offen zu unserer Orientierung zu stehen, er soll auch einen sicheren Raum bieten um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und über Ängste, Bedürfnisse und Sorgen zu sprechen. Aber auch um gemeinsam zu Lachen und Freude am Sein zu haben. Ines Pohl prägte den Satz: ".. wir alle brauchen Frauen..., die nicht locker lassen, die bei allem Widerstand ihren inneren Kompass, ihren Mut, ihre Verortung nicht verlieren."
Sei eine davon und werde Mitfrau in unserem Verein. Als Aktive oder finanziell.
Aktuelle Angebote und Projekte finden sich hier auf unserer Homepage.
Entsprechende Anfragen per E-Mail an: Vorstand@leslie-mg.de
Als gemeinnütziger Verein, stellen wir auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus.
Kooperationspartner in der Stadt:
Überregionale Kooperationspartner:
Heike Kivelitz -
Ideengeberin und Gründungsfrau des Vereins LesLie e.V. im Jahre 1999.
Seit Anfang der 2000er Jahre im Vorstand.
Als Therapeutin bin ich für die Beartungsfragen zuständig.
Außerdem bin ich Vorständin der LAG Lesben NRW in Düsseldorf sowie Ideengeberin und Vorständing des ersten queeren Zentrums Mönchengladbachs "Queers an der Niers e. V."
Susanne Glomb -
seit 2020 Mitfrau und Vorstand.
"Raus aus dem Schneckenhaus - Verstecken war gestern!" Mit diesem Motto möchte Sie Frauen unterstützen, die bisher noch nicht den Mut haben offen über ihre Neigung zu sprechen. Gern hat sie für dieses Thema ein offenes Ohr und diskutiert darüber mit den betroffenen Frauen.
Birgit Kandler -
Mitbegründerin von LesLie e.V. und seitdem im Vorstand und Kassiererin des Vereins. Ebenfalls im Vorstand der LAG Lesben, dem Dachverband in NRW. Ihr ist es wichtig, für die lesbische Sitchbarkeit einzutreten.
"Unser Verein ist heute wieder wichtiger denn je!"